Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen
- Details
Geplante Streiks an den 11 Flughäfen: ADV warnt vor erheblichen Beeinträchtigungen | Deutschland ist vom Luftverkehr abgeschnitten
ADV | 07.03.2025
Am Montag müssen sich Passagiere auf erhebliche, streikbedingte Beeinträchtigungen einstellen. Die Gewerkschaft Ver.di hat an 11 deutschen Flughäfen (München, Stuttgart, Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg, und Leipzig-Halle) zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Mehrere hunderttausend Passagiere können ihre Flüge nicht antreten und mit massiven Verzögerungen und Ausfällen rechnen müssen. Die Ankündigung kam heute Vormittag, damit haben die betroffenen Passagiere kaum eine Chance, sich Reisealternativen zu suchen oder Termine zu verschieben.
- Details
Securitas gewinnt erneut Ausschreibung für Passagierkontrollen am BER
Mitglieder-Pressemitteilung
Berlin, 6. März 2025 – Securitas übernimmt auch in Zukunft die Fluggast- und Gepäckkontrollen am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). Deutschlands größtes Sicherheitsunternehmen konnte sich im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung den Auftrag für weitere sieben Jahre sichern. In beiden Terminals werden somit weiterhin rund 1.800 Securitas-Mitarbeitende im Einsatz sein.
- Details
Kraftanstrengung für eine resiliente und leistungsstarke Flughafen-Infrastruktur
ADV | 06.03.2025
Der Flughafenverband ADV begrüßt die geplante Einrichtung eines Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur in Deutschland. Diese Investitionen sind ein entscheidender Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit unseres Landes zu stärken.
- Details
Zum geplanten Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturprojekte erklärt BDL-Hauptgeschäftsführer, Dr. Joachim Lang:
BDL | 06.03.2025
„Das von CDU/CSU und SPD geplante Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturvorhaben ist ein notwendiger Schritt, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
- Details
Messeplatz Deutschland braucht starke Luftverkehrsanbindung – Verbände fordern nächste Bundesregierung zu deutlichen Entlastungen auf
BDL | 03.03.2025
Berlin – Zum Start der weltgrößten Reisemesse ITB an diesem Dienstag in Berlin weisen der Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) auf die Bedeutung einer engmaschigen Luftverkehrsanbindung für den Messeplatz Deutschland hin.
Seite 10 von 16