Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen
- Details
Staatlich veranlasste Kosten würgen Erholung des Luftverkehrs in Deutschland ab – Airlines verlagern 60 Flugzeuge ins Ausland
BDL | 11.08.2025
BDL-Präsident Bischof: „Bundesregierung muss der Krise des Luftverkehrsstandortes Deutschland Priorität einräumen“
- Details
Aktuelle Zahlen der Luftverkehrsbranche: Bundesregierung kassiert bittere Quittung
BARIG | 11.08.2025
99,4 Millionen Passagiere an deutschen Flughäfen im ersten Halbjahr 2025 – das sind 15,8 Prozent weniger als 2019. Damit landet Deutschland auf Rang 28 von 31 europäischen Ländern bei der Erholung des Luftverkehrs nach Corona.
- Details
Securitas sichert sich Zuschlag für Passagierkontrollen am Flughafen Frankfurt
Mitglieder-Pressemitteilung
Securitas Deutschland bleibt auch künftig ein zentraler Partner für die Sicherheit am größten deutschen Flughafen:
- Details
BARIG-Community wächst weiter: MSC Air Cargo neu an Bord
BARIG | 15.07.2025
• Luftfrachtflüge in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika
• Mehr als 30 internationale Frachtfluggesellschaften sind BARIG-Mitglied
- Details
Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften sinkt auf durchschnittlich 3,38 Liter pro Passagier und 100 Kilometer – Klimaschutz-Investitionen zeigen Wirkung
BDL | 11.07.2025
Der durchschnittliche Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften ist dank der fortlaufenden Flottenerneuerung erneut gesunken. Die im Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) organisierten Airlines erreichten im Jahr 2024 einen Durchschnittsverbrauch von 3,38 Litern pro Passagier und 100 Kilometer.
Seite 3 von 16